Nahezu 60% unserer Gastgewerbebetriebe müssen sich in den kommenden 5-8 Jahren mit der Problematik der Unternehmensnachfolge auseinandersetzen. Damit ist klar: dieser Herausforderung müssen sich die Betriebe aktiv stellen. Eine Unternehmensnachfolge beinhaltet nicht nur den Fall der innerfamiliären Übertragung eines Gewerbebetriebes auf die Nachfolgegeneration, sondern eine Vielzahl von weiteren Fällen.
So zum Beispiel: Verkauf des Gewerbebetriebes (ggf. inklusive Immobilienverkauf) an externe Dritte oder Verpachtung des ursprünglich in Eigenregie geführten Betriebes. Die Unternehmensnachfolge ist letztlich ein sehr komplexer Vorgang. Um rechtzeitig eine optimale Nachfolgeregelung zu treffen, ist Know-How erforderlich, welches nahezu zwingend die Einbeziehung von Fachleuten voraussetzt: steuerrechtliche Gestaltung, betriebswirtschaftliche Beratung, Rechtsberatung und Vertragsgestaltung, wirtschaftsförderrechtliche Beratung und – nicht zu vergessen – ggf. auch Mediation zwischen abgebender Generation und Nachfolgegeneration durch einen Fachmakler.
Wir versuchen mit unseren Partnern alle Kräfte zu bündelt und Ihnen speziell zu diesem Themenbereich eine diesbezüglich branchenspezifisch qualitativ hochwertige Dienstleistung anzubieten.
Sie haben Fragen oder Wünschen eine Beratung?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf - wir helfen Ihnen gerne weiter!